Montag, 16. Juli 2007

Ohne Saft und ohne Kraft

logo_gr

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt, die durch Einhebung von Pflichtgebühren keinem Konkurrenzdruck unterliegt. Obwohl das ORF-Programm den Kommerzsendern mittlerweile sehr ähnlich ist, beginnt jeden Abend das große Gähnen: Nichts regt auf, nichts provoziert, nichts begeistert. Weil aber diese Programmpolitik immer weniger Quote und damit auch immer weniger Werbeeinnahmen bringt, hat der ORF die unermüdlichen Mitarbeiter der GIS damit beauftragt, Gebühren einzuheben, die in jedem Haushalt fällig werden, in dem ein betriebsbereiter Fernseher oder Computer steht. (Ein Fernsehapparat, der sich bei Eintreffen der GIS mit umwickeltem Kabel im Schrank befindet, ist von dieser Gebühr befreit.)

Eine Freundin Herolds hat in ihrem nicht mehr ganz jungen Leben noch nie ORF-Gebühr bezahlt. Dafür erhält sie in unregelmäßigen Abständen GIS-Besuch, dem sie jedoch entweder nicht öffnet, oder den Zutritt verwehrt. So wanderte auch das ihr per Post übersandte Gesetzesblatt betreffend ORF-Gebühren ungelesen ins Altpapier. Nun läutete jedoch vor ein paar Tagen das Telefon und eine freundliche Dame erzählte, sie rufe im Auftrag des ORF an, der gerne wüsste, welches der beiden Programme Herolds Freundin denn nun bevorzuge .....
Manchmal sind sie richtige Schlitzohren. :-)

Donnerstag, 12. Juli 2007

Die Kunst des Genießens

Jeder Mensch kann Augenblicke des Glücks erleben. Genießen erfolgt über die Sinne und ist unabhängig von materiellen Dingen. Um zu genießen, muss man allerdings Prioritäten setzen und Raum sowie Ruhe schaffen. Genießen macht glücklich. Hilfreich ist, wenn man sich dafür von gewissen Zwängen befreit und Orte aufsucht, wo man sich zum Beispiel mit einer Familienpackung Eis entspannen und seine Sinne öffnen kann.

eis

Montag, 9. Juli 2007

Überraschungseier

Diese Skulptur versinnbildlicht die tapfere österreichische Armee, die 1809 für Napoleons erste Niederlage (damals in der Nähe von Wien) verantwortlich war:

DSC_1181

Der Löwe (Bildhauer: Anton Fernkorn) befindet sich in Wien-Aspern. Diese Perspektive bietet sich jedem, der vom Stadtzentrum kommt, während er auf dem Asperner Heldenplatz vor der roten Ampel wartet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7347 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter