Montag, 14. September 2009

O'zapft is!

Herold hat seinen Postkastenschlüssel verschlamptloren und im Zuge der Wiederbeschaffungsaktivitäten erfahren, dass er mit Montage des EU-Briefkastens (unfreiwilliger) Eigentümer desselben geworden ist. Daher sind nunmehr weder Post noch Hausverwaltung für Briefkastenschlüssel zuständig und ein Ersatzschlüssel via Schlüsseldienst kostet (mindestens) 120 Euro.

Weil es von Gesetzes wegen möglich sein muss, (adressierte) Reklame zuzustellen, Herold aber nicht bereit ist, dafür so viel Geld auszugeben, hat er gegoogelt, wie andere dieses Problem lösen und verschiedene Techniken ohne Erfolg praktiziert.
Schließlich hat er den Schraubenzieher angesetzt, ein paar Mal kräftig mit dem Hammer draufgeschlagen und – voilà – den universalen EU-Postkastenschlüssel auf den Markt gebracht:

DSC_9054

Fazit: Seit dem EU-Beitritt kommt man mit zivilem Engagement günstiger und rascher ans Ziel, als auf dem bisher vom Österreicher gewohnten Amtsweg.

Samstag, 5. September 2009

Fox-Collier

Gegen Autodiebstahl hilft am besten eine private, versperrbare Garage oder der Erwerb eines Fahrzeugexoten wie Lada und Dacia.

Die Alarmanlage ist zu fehleranfällig, die GPS-Ortung macht oft nur sicher, dass der Schlitten in Weißrussland steht und die Lenkradsperre ist für Profis Kinderkram. Daneben gibt es außer der (Voll-)Kaskoversicherung noch viele andere Systeme gegen PKW-Klau, die aber alle entweder nicht wirksam genug oder aber so kompliziert sind, dass man sie nicht nutzt.

Wenn es jedoch nur der eigenen Beruhigung dienen soll, empfiehlt sich folgende Variante:

DSCN0143a
zum Vergrößern anklicken

Sonntag, 30. August 2009

TO GO

Kaffeeketten erfinden regelmäßig neue Begriffe, damit sie konkurrenzfähig bleiben. Bewährt ist das Coffee-To-Go-Konzept, bei dem der Kunde wegläuft, nachdem er sich die Finger am Pappendeckelbecher verbrannt hat.

Auch in Leipzig will man sich dem Zeitgeist nicht verschließen und beginnt vorsichtig mit Marketing-Sprüchen. Dabei belässt man es jedoch erst einmal beim deutschen Wort „Kaffee“ und erklärt kundenfreundlich, was es mit dem Begriff „to go“ auf sich hat, damit die Kundschaft weiß, dass sie keine billige braune Flüssigkeit aus dem afrikanischen Togo kauft.

DSC_9012

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7225 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter