Dienstag, 25. August 2009

Von Fiske bis Händel

Wie Sie auch hier lesen können (Frau Siller lügt nicht), hat Herold mit Sillerbetrachter in Dänemark ein Sommerhus gemietet, in dem alle lekker gespised und geslapt haben:

DSC_8707a

Wenn in Dänemark mittags die Quecksilbersäule auf sonnige 20 Grad steigt, ist für Einheimische auch bei Windstärke 7 die Hitzewelle ausgebrochen, während Frau Siller keinesfalls auf ihre langen Hosen verzichtet und Herold sich noch einen Pullover drüberzieht. In dieser Montur wurde das Land in alle Richtungen erkundet und die nördliche Spitze bestaunt, an der Nord- und Ostsee aufeinandertreffen:

Nordsee/Ostsee

Eindrucksvoll waren auch die Dünen, die oft nur im Sandsturm zu erklimmen waren:

DSC_8766a

Auf der Rückfahrt zeigte Frau Siller ihr Schleswig-Holstein und machte eine Führung durch die Hansestadt Lübeck:

DSC_8928a

Letzte Station auf der Heimreise war Leipzig, wo sich Herold zuerst das Pille-palle-Gelaber von Gregor anhören musste, ein paar Straßen weiter jedoch einem Konzert vor der Thomaskirche lauschen durfte.


Leipzig ist schön:

DSC_9010a

Mittwoch, 12. August 2009

Ach Berlin, ...

... ick liebe Dir, ick liebe Dich,
wie's richtig is, det wees ick nich,
ick liebe Dir uff alle Fälle!

DSC_8350a

Herold grüßt seine geschätzten Leser und ersucht um Nachsicht für seine seltene Präsenz auf twoday.net, ist er doch seit Monaten ständig auf Reisen: Nach dem Kärnten-Aufenthalt wurde ins Burgenland zum Radeln und Weinverkosten gefahren, derzeit geht die Reise nach Dänemark, mit einem Zwischenstopp in Berlin.

Hier gibt es viel zu sehen, sind doch durch das Zusammenwachsen von Ost und West viele Einrichtungen (mindestens) doppelt vorhanden.

Weil seit der Wende kein Stein auf dem anderen blieb, ist Berlin arm, aber sexy. Einzig Sandmännchen und Ampelmännchen haben den Osten überdauert. Die Stadt hat ein hervorragend ausgebautes U-Bahn- und Radwege-Netz sowie ein breit gefächertes Angebot an Drahteseln:

DSC_8181a

Alles in allem: Berlins Perspektiven sind einzigartig!

DSC_8087a

Freitag, 24. Juli 2009

Kärnten is lei ondas

Herold hat während seines letzten Kärnten-Urlaubs auf der Fahrt zum Loiblpass die neue Attraktion für Brave, Fleißige und Anständige entdeckt:

DSC_0603a

(zum Vergrößern anklicken)

Die Kärntner Volksseele liebt Verstorbene, die sie verehren kann. Für diese perfekt ins Heimatbild passende Pilgerstätte hat der Grundstückseigentümer freiwillig(?) ein Stück seines Gartens abgetreten. Dieser Platz dient aber auch für alle Fahrzeuglenker als Markierung für hohes Unfallrisiko, weil die Sonne an diesem Ort niemals scheinen wird.

PS: Falls Ihnen eine Wallfahrt nach Lambichl nicht möglich ist, bietet sich das Restpostenlager als preisgünstige Alternative an.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7225 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter