Montag, 7. November 2005

gewusst wie

Vergangenen Sommer segelte Herold mit seiner reizenden Begleitung die Kroatische Küste entlang und steuerte dabei einen hinter vorgehaltener Segler-Hand gehandelten Geheimtipp an: die Bucht Bereniza.

Dort befindet sich ein von Feinschmeckern gerühmtes, einfach geführtes gleichnamiges Speiselokal, das für sein delikat zubereitetes Lamm- und Schaffleisch bekannt ist.

Weg zum Lokal:
bild1

Die beiden Seefahrer wurden ob ihrer Bestellung nicht enttäuscht, das Gegrillte mundete vorzüglich.

Auf Befragung des Wirtes nach Art der Zubereitung und Zustandekommen des zarten Oliven-Beigeschmacks, zeigte sich Mirko zurückhaltend: "Nix genau vastähen das frage....wann ise nix gut, du essen andere."

Herold lehnte dankend ab, hatte er doch schon ausgezeichnet gespeist. Auf Grund der Verständigungsschwierigkeiten – immerhin sprach Mirko besser deutsch als Herold hrvatska – wurden die Segel ohne Lamm-Rezept gehisst und es folgten zwei Wochen Inselhüpfen, Ankern und Faulenzen in romantischen Buchten (bis auf eine bereits erwähnte Ausnahme).

Natürlich war auch auf dem Rückweg Bereniza programmierter Wegepunkt. Da der September bereits fortgeschritten war, waren der Admiral und seine Begleitung die einzigen Gäste des Feinschmeckerlokals. Zu deren Bedauern waren diesmal jedoch weder Lamm noch Schaf vorrätig, stattdessen wurde eine Rinderlende aufgetischt, die an Größe und Zartheit ihresgleichen sucht.

Abschließend nahm Herold noch einen "Platzwechsel" vor und wurde von dort nach einem Blick durch die klassische Öffnung überraschend des Lammrezepts gewahr:

Lamm würzt sich mit Oliven:
bild3

Herold war somit durch Zufall hinter das Rätsel des zarten Oliven-Beigeschmacks gekommen und zum ersten Mal an seine Grenzen als Grillmeister gestoßen.

Bereniza ist jedoch im nächsten Sommer wieder fixer Ankerplatz.

Donnerstag, 3. November 2005

Patenschaft

Mit Freude im Herzen betrachtet Herold die auf seinem Schreibtisch ruhende Ecosphere.

Nein, das ist nicht der Vorname seiner griechischen Sekretärin - es ist eine komplette Miniaturwelt in einer hermetisch verschlossenen Glaskugel. Darin befinden sich 10 rote Garnelen, Algen, Mikro-Organismen, eine Gorgonia und klares Meerwasser.

Herolds angeborener Bequemlichkeit kommt zugute, dass die Lebewesen nicht gefüttert werden müssen. Dieses Miniatur-Aquarium befindet sich in einem ausgewogenen ökologischen Kreislauf und benötigt nur natürliches Licht.

Eine gemäßigte Raumtemperatur wirkt sich vorteilhaft auf den Metabolismus der Tierchen aus.

Mit der Erfüllung seines lang gehegten Wunsches findet Herold zumindest im trauten Heim ein Ökosystem vor, das in völliger Harmonie mit Lebewesen, Pflanze und Umwelt existiert.

Der Lebensraum und zwei seiner Bewohner:

ecosphere1 ecosphere2



so funktioniert es:

cycle_animation_b_small

Vorläufig stehen nur die Namen der beiden Abgelichteten fest: Kevin + Jacqueline

Herold bietet nun den Besuchern für seine restlichen acht Lieblinge die Patenschaft an.
Interessenten melden sich bitte mit Namenswünschen - die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt.

Montag, 31. Oktober 2005

Allerseelen

Neulich spazierte Herold melancholisch durch Friedhöfe und gedachte der Vergänglichkeit seiner Lieben sowie seiner selbst. Dabei überlegte er, was nach seinem Ableben mit der Hülle seines Geistes geschehen solle. In Anbetracht der Mannigfaltigkeit des Angebotes stellte er fest, dass diese Entscheidung nicht leicht zu treffen ist und machte sich, durch einen Gottesacker wandelnd, so seine Gedanken.

Im Folgenden sehen Sie einige Arrangements, auf die Herold aufmerksam wurde:

für den Hobbygärtner im Familienverband:
p1000005
mit Zutaten aus dem Baumarkt, getreu dem Slogan „es gibt immer was zu tun“.

Wenn der Aufwand gering sein soll:
p1000006
eventuell auch mit Dauergrün (siehe Pfeil rechts oben)

Variante Nabob:
p1000007
wenn Geld keine Rolle spielt

das preiswerte Dauerprovisorium:
p1000008
lässt Rückschlüsse auf Erbschaft und/oder Erben zu.


Auf dem Heimweg gedachte Herold in Liebe seiner zukünftigen Hinterbliebenen und entschied sich spontan und unwiderruflich für die

Feuerbestattung:
urne

Vorteile: Die Umwelt wird nicht mit kontaminierten Rückständen belastet und die Hinterbliebenen behalten Herold so in Erinnerung, wie er war: immer in Feuer und Flamme. :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7361 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter