Mittwoch, 5. Oktober 2005

Weinakademiker -

Österreichs intellektuelle Elite

Die Zahl der Weintrinker in Österreich ist enorm, doch die Graduierung zum Weinakademiker ist ein langer und nicht immer gerader Weg. Mittlerweile gilt als sicher, dass Österreich in der PISA-Bildungsstudie nur deshalb so schlecht abgeschnitten hat, weil die Weinakademiker nicht erfasst wurden.

Um in den erlauchten Kreis der begnadeten Trinker zu gelangen, erfolgt die Aufnahme zur Ausbildung ausschließlich selektiv. Neben bestimmten Initiationsritualen muss der cand. Inöl
  • die Reblaus von der gemeinen Laus unterscheiden können (hier sind schon so manchem fatale Fehler unterlaufen, während er seinen Pelz durchforstet hat),
  • zwischen Bettvase und Decanter differenzieren und trotzdem - auch wenn er sich unbeobachtet fühlt - immer aus dem Weinglas trinken,
  • den Unterschied zwischen „blind verkosten“ und „sich blind saufen“ kennen,
  • akzeptieren, dass der zusammengespuckte Inhalt des Tischeimers nach der Degustation nicht als Cuve ausgetrunken werden darf.

Nachstehend präsentiert Ihnen Herold zwei renommierte Ausbildungsstätten für Weinakademiker:


Rotweinakademie
wein1a


Weißweinakademie
wein2a



Wer das Ausbildungsziel zweimal hintereinander verfehlt, landet hier:
wein3a



PS: Sehr beliebt unter den österreichischen Akademikerinnen ist der Lambrusco, im Volksmund auch „Büchsenöffner“ genannt.

Samstag, 1. Oktober 2005

Eltern

Sie ist seit längerer Zeit großjährig und seit kurzem bis über beide Ohren verliebt.
„Den kann ich daheim wieder nicht vorstellen“, hat sie am Anfang der Beziehung kichernd zu ihrer Freundin gesagt.

Inzwischen wissen alle, dass sie seit zwei Monaten bei ihm wohnt. Bis auf ihre Eltern.

Am liebsten wäre ihr, ihre Mutter hätte ihn unabhängig von ihr kennengelernt, aber dieses Wochenende muss es sein:

Sie erzählt wie glücklich sie ist, wie lustig, herzlich, offen und unkompliziert der neue Mann in ihrem Leben ist und bemerkt, wie sich ihre eigene Begeisterung auf ihre Mutter überträgt, die immer wieder nachfragt und sehr interessiert ist.

„Wie heißt er denn?“, fragt die Mutter.
„Karim.“
„Karin?“
„Nein, KARIM.“
„Was ist das für ein Name?“, fragt die Mutter.
„Ein arabischer.“
Weil sich die Mutter dazu nicht weiter äußert, zieht die Tochter ein Foto aus der Tasche.
„Warum ist das Foto so dunkel?“, fragt die Mutter.
„Das Foto ist nicht dunkel“, antwortet die Tochter.
„ER ist dunkel.“

Die Mutter sitzt da und lässt diese Mitteilung auf sich einwirken. Das Interesse ist erloschen, keine weiteren Fragen.
„Lass dir halt Zeit und zieh vor allem nicht zu schnell mit ihm zusammen“, lautet die abschließende Empfehlung.


Merke:
Kinder könnten ihre Eltern viel mehr lieben, wenn diese (nämlich die Eltern) sich ab einem gewissen Zeitpunkt aus dem Leben ihrer Kinder zurückzögen und sich ungebetener Ratschläge enthielten.

Mittwoch, 28. September 2005

the winner is......

1
......... Miaka

Herzliche Gratulation!

Die unabhängige Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass Miaka - genau wie Herold - guten Geschmack und Nivea besitzt. Daneben ist Miaka höflich, liebenswürdig, gebildet, humorvoll, offen für Neues und hat einen Blick fürs Schöne sowie fundierte Architekturkenntnisse. Mit anderen Worten: Miaka passt genau in die Zielgruppe, die Herold anspricht.

Herold hätte Miaka gerne auf einen Urlaub eingeladen und freut sich daher umso mehr über das Trösterchen: Miaka ist bereits dort, wo es ihr gefällt!

Schließlich dankt Herold allen übrigen Mitspielern für ihre (An-)Teilnahme (die Lösung war ja wirklich nicht einfach) mit dem olympischen Trösterchen "dabeisein ist alles".

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7362 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter