Donnerstag, 22. März 2007

Fleischmützen am Salatbuffet

Neulich aß Herold oberhalb des Salatbuffets zu Mittag und lernte so das Kantinen-Publikum aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Mit der heutigen Bildreportage soll einerseits die Alopezie-Forschung unterstützt und andererseits den Betroffenen Mut gemacht werden.

Alopezie, auch Haarausfall genannt, ist eine hormonell bedingte Laune der Natur und betrifft vorwiegend Männer.

Vorausgeschickt werden muss, dass man - selten aber doch - auch dichte Matten sieht:
g1c
Diese Frisur erreichen Sie, werter Leser, am besten über Umverteilung Ihrer Haarpracht von Armen und Beinen mittels Haartransplantation. Falls Sie es jedoch lieber lockig mögen, ist Schamhaar das Mittel der Wahl.

Und so fängtAlopezie meistens an:
g2c
Die beginnenden Geheimratsecken werden durch längeres Haar kaschiert. Betreffend die Lichtung am Oberkopf weiß der Träger oft selbst noch nicht um das beginnende Drama – falls doch, sieht er (noch) darüber hinweg.


Eine verbreitete Variante der Verdrängung und Verleugnung ist auch das Drapieren der Resthaare, die - nachdem sie eine Länge von mindestens einem halben Meter erreicht haben - penibel über bzw. um den Kopf arrangiert werden. Abschließend wird das Kunstwerk mit Haarspray fixiert:
g3c

Auf diesem Foto sehen Sie Glatzen in mehreren Stadien:
g4c
  • Mönchstonsur
  • zwei deutliche Glatzen am Oberkopf
  • Endstadium der Glatze mit Resthaar im Nacken und seitlich hinter den Ohren
    (Der Herr im petrolfarbenen Sweater mag offenbar keine halben Lösungen und hat mit dem Rasierer klare Verhältnisse geschaffen.)

Zum Schluss noch ein besonders schönes Exemplar der Mönchstonsur mit integriertem Rorschach-Test:
g5c



Resümee:

1. Unter Krawattenträgern gibt es überdurchschnittlich viele Skinheads.
2. Glatzenträger sind keineswegs häufig am Salatbuffet anzutreffen, ganz im Gegenteil: Die meisten essen keinen Salat.


Wenn Sie wissen wollen, ob auch Ihnen eine Glatze droht, testen Sie kostenlos und unverbindlich Ihr Risiko:
http://www.alpecin.de/de/glatzenrechner/index.php
(Falls das Ergebnis positiv ausfällt, bleibt Ihnen immerhin der Trost, dass Sie - wenn es dann endlich so weit ist - die Friseurkosten sparen werden.)

Montag, 19. März 2007

Lockvögeli

Jippi jaa jaa jippi jippi jeeeee - Herold nimmt zur Zeit im Sanitärbereich seiner Wohnung bauliche Änderungen vor. Infolgedessen ist er auf der Suche nach einem höhenverstellbaren WC mit beheizbarem Toilettendeckel sowie mit Schallschutz, wobei die Entscheidung noch aussteht, ob die Schüssel ein Flach- oder Tiefspüler wird. Zwar landen immer wieder Kataloge von diversen Baumärkten und Einrichtungshäusern in Herolds Postkasten, weil er aber jedes Produkt vor einem allfälligen Kauf auch haptisch prüfen will, überzeugt er sich lieber vor Ort persönlich vom Artikel seiner Wahl.

Letztes Wochenende standen also Einrichtungshäuser und Baumärkte zwecks Probesitzen auf dem Plan, wobei man unter anderen auf diesen Lokus mit der darüber befindlichen Aufschrift stieß:


wc1

Zum Schluss besuchte Herold auch noch IKEA und musste feststellen, dass die anbiedernde und flächendeckende Duzerei ("Wir sind eine große Familie") dort noch immer an der Tagesordnung ist:

ikea1
zum Vergrößern anklicken

Weil Herold jedoch bereits eine Familie hat und eine zweite weder braucht noch will, machte er sich bald wieder (ungewaschen) auf den Heimweg.

Donnerstag, 15. März 2007

Zwischen Niere und Milz passt immer noch ein Pils!

Wenn es um das Staatsgetränk Bier geht, hört für Herold der Spaß auf. Der Gerstensaft ist gut fürs Hirn, hilft dem Magen und gilt als Medizin bei Gicht, Nierenkrankheit, Schlaflosigkeit und anderen Wehwechen. Das alles wussten wahrscheinlich auch schon die alten Ägypter, die sich das blonde Gold von nackten Mägden servieren ließen.

Was dem deutschen Biertrinker München, ist dem österreichischen Kindberg. Als Herold letzte Woche in diesem steirischen Dorf Halt machte, entdeckte er auf der Speisekarte das berühmte, aber seltene Sauschneiderbier, dessen Rezeptur noch aus der Wikingerzeit stammt.

lbz

Herold probiert gerne neue Biersorten. Diese Spezialität hätte er sich aber nur mit einem „Bierwärmel“ gegönnt.

bw1

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7356 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter