Dienstag, 25. Oktober 2005

Wahl-Müll

Als Herold letzten Sonntag Nachmittag - bereits dem Wahlausgang entgegenfiebernd - mit seiner Begleitung dem Naschmarkt einen Besuch abstatten wollte, stach ihm dieser brandsichere, formschöne und hochwertige Abfallbehälter im öffentlichen Bereich ins Auge:

w1

Ob der Aufschrift neugierig geworden, warf Herold einen Blick in das Gehäuse und stellte fest, dass es sich beim Inhalt des Containers um eine große Menge gelben Papiers handelte, das teilweise auf C5-Format gefaltet war. Interessiert strich er einige Papierbögen glatt und traute seinen Augen kaum: Bei dem entsorgten Gut handelte es sich um Vorzugsstimmen quer durch alle politischen Parteien Wiens.

Mit Wehmut gedachte Herold der vielen überzeugenden, mitreißenden, humor- sowie niveauvollen Reden der wahlwerbenden Kandidaten und fuhr mit der nächsten U-Bahn zum Gastronom seines Vertrauens, wo er sich unverzüglich - ganz gegen seine Überzeugung - eine mächtige rote Schluckinfusion verabreichte.

p1000046
einsortiert in: Herolds Schelmereien

Freitag, 21. Oktober 2005

Sozialdienst

Es ist früher Abend, Herold wartet auf das Geburtstagskind. Als es endlich klingelt, transponiert er stimmlich „Happy Birthday“ in His-Dur, während er imaginär die Klappen seines Saxophons drückt und die Tür aufreißt.

Draußen steht eine fremde, ängstlich wirkende Frau. Sie stellt sich mit starkem slawischem Akzent als Heimhilfe von Frau B., der alten Dame im darüberliegenden Stock, vor und ersucht um Nachsicht für die Störung.

Herold grinst verlegen und entschuldigend. Die fremde Frau sagt, Herold sei der einzige in dieser Luxus-Eigentumswohnanlage, der auf ihr Läuten geöffnet habe, sie fürchte, Frau B. sei etwas passiert. Sie drängt Herold, sie in Frau B.‘s Wohnung zu begleiten und erzählt auf dem Weg dorthin, die Tür sei heute zum erstenmal abgeschlossen gewesen, was sie bereits sehr irritiert hätte. Sie habe aufgesperrt und – Herold ist in der Zwischenzeit in Frau B.‘s Wohnung angelangt, deren Haustür weit offensteht – Frau B. nicht im Bett vorgefunden.

Stattdessen, die fremde Frau geht mit Herold in Frau B.‘s Schlafzimmer, befinde sich neben Frau B.‘s Bett ein merkwürdiger Gegenstand.
In der Tat. Neben dem Bett liegt etwas wie eine Teppichrolle, jedoch in Bettdecken-Form. Die fremde Frau geht zaghaft in Richtung Bettdeckenrolle und fragt Herold, indem sie auf das offene Ende der Rolle zeigt:
„Ist das nicht ein Fuß?“
Herold fixiert das Rollenende und stimmt zu: Was aus der Bettdeckenrolle hervorlugt, ist eindeutig ein nackter Fuß.
Durch Herolds Bestätigung fühlt sich die fremde Frau wieder sicherer, nähert sich der Rolle zwei Schritte und ruft laut:
„Frau B.!! Hören Sie mich?“
Keine Antwort aus der Rolle.

Herold überlegt kurz alle möglichen Szenarien:
  • Frau B. ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen;
  • Frau B. schläft;
  • Frau B. ist aus dem Bett gestürzt und nicht bei Bewusstsein;
  • Frau B. simuliert, um Aufmerksamkeit zu erregen und Zuwendung zu erlangen.
Schließlich drängt Herold die fremde Frau zu mehreren Telefonaten. Nach Rücksprache mit einer für sie zuständigen Stelle erfährt sie, dass das Ableben Frau B.‘s schon seit Stunden bekannt war, es jedoch verabsäumt wurde, sie darüber zu informieren.

Herold geht wieder in seine Wohnung und wartet weiter auf das Geburtstagskind. Eine Stunde später ist Frau B.‘s Tür immerhin mit einer amtlichen Nachricht versehen, während Frau B. wohl noch in der Wohnung, aber nicht mehr unter uns weilt.

b1

Dienstag, 18. Oktober 2005

EU-Briefkästen light

Im Zuge mehrerer Gespräche mit Betroffenen hat Herold erfahren, dass viele Bürger mit den neuen EU-Briefkästen unzufrieden sind, weil ihnen damit Mehrkosten entstehen, die vor allem im Zusammenhang mit erhöhter Werbeflut anfallen.

Herold hat nun zu einem Bruchteil der ursprünglich veranschlagten Kosten ein völlig neues, revolutionäres Konzept entwickelt und geht bei genügend großer Nachfrage mit seinem Alternativprodukt "EU-Briefkasten light" in Serie (siehe die ersten vier Prototypen im Foto).

Bei der Bestellung bitte unbedingt die Position der Postkastenöffnung (oben oder unten) angeben.

Auf Wunsch und gegen geringen Aufpreis können auch Rasierklingen im Einwurfbereich angebracht werden, um die jeweilige Post vor fremdem Zugriff zu schützen.

eu

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen Sie was?

 

Postkasten:

herold_jun {at} g m x [dot] at

Aktuelles

Und jetzt stimmt es sogar!
Und jetzt stimmt es sogar!
Lo - 2017.12.14, 19:47
Twoday.net schreibt ja...
Hurra, es ist bald Weihnachten!
Regen (Gast) - 2017.05.25, 12:51
Das ist ja
Schnee von gestern! Oder sogar von 2012! Und ist in...
Lo - 2017.05.24, 11:19
was ist mit vollen container...
wollte nur fragen ob der Container voll wäre von müllsäcken...
Haruhi suzumiya - 2016.10.11, 20:03
I am the new girl
This is very interesting, You are a very skilled blogger....
women for sex (Gast) - 2015.11.18, 05:04
Der
Container würde dann wie das Leben geliefert: voller...
pathologe - 2015.09.09, 07:44
voller Müllcontainer?...
Hi. Ich möchte wissen was es mit dem satz auf sich...
Haruhi suzumiya - 2015.09.08, 17:21
Müllcontainer
Wollte fragen wie das mit dem vollen container gemeint...
Haruhi suzumiya - 2015.06.04, 15:24

Links

Status

Online seit 7147 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Fotogalerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from herold1. Make your own badge here.

Werbung

INFO

Urkunde

Beförderung

Counter